Scheine für Vereine

Bei einem Einkauf im REWE kann man bis zum 5. Juni 2022 wieder Vereinsscheine sammeln. Für eine Einkauf pro 15 € Einkaufswert gibt es 1 Vereinsschein. Diese kann der Verein dann in Prämien tauschen. Sammelt also bitte Vereinsscheine und ordnet … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Scheine für Vereine

Samstags paddeln?

Eine unserer zentralen Vereinsaktivitäten ist das regelmäßige „Samstags-Paddeln“ auf unserem Hausbach, der Rur.

Bei Wind und Wetter treffen wir uns jeden Samstag um 10.00 Uhr an unserer Bootshalle. Von dort aus brechen wir gemeinsam mit dem Vereinsbus auf zur Einsatzstelle in Heimbach. Gepaddelt wird in der Regel von Heimbach bis Zerkall, gelegentlich sogar bis Obermaubach.

Nach Lust und Laune kehrt die Gruppe für ein Stück hausgemachten Kuchen und eine Tasse Kaffee in eines der zahlreichen Eifeler Cafés ein, bevor die gemeinsame Tour gegen Nachmittag wieder an der Bootshalle endet.

Besonders bei strahlendem Sonnenschein, wie am vergangenen Wochenende, sind unsere Samstags-Touren eine Wohltat für Körper und Seele – vielen Dank an unsere Organisatoren, die diese Fahrten Woche für Woche möglich machen!

Das Samstags-Paddeln eignet sich übrigens ideal, um uns und unseren Sport kennenzulernen.

Meldet euch bei Interesse gerne.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Samstags paddeln?

DN Zeitung 19. April 2022

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DN Zeitung 19. April 2022

Liebe Sportskameradinnen und -kameraden,

das Abteilungsleitungsteam wünscht Euch frohe Ostern und ein paar schöne Tage!

Wir hoffen, Ihr könnt das tolle Wetter genießen und ein bisschen Zeit mit unserer Lieblingssportart verbringen. 😊

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Liebe Sportskameradinnen und -kameraden,

WVER Talsperren-Abgabe

auf der Internetseite vom Wasserverband Eifel-Rur (WVER) gibt es die bekannte Seite Übersichttabelle Messstellen/Zeitreihen. Neu ist jetzt die Seite Talsperren-Abgaben. Hier und über Twitter @HydrometrieWVER findet ihr die letzten Abgabeänderungen aus der Rurtal- und Urfttalsperre.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für WVER Talsperren-Abgabe

Kein Reparaturtag am Samstag, den 2. April!

Es gibt im Moment nicht so viel zu tun, deshalb verschieben wir den Reparaturtag. Wenn wir mit dem Toilettenprojekt soweit sind, werden wir den Reparaturtag neu terminieren.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Kein Reparaturtag am Samstag, den 2. April!

Pfingsten an die Semois

Wir beziehen wieder unser Strandquartier auf dem Campingplatz in Herbeumont am Viadukt. Die ersten Vereinspaddler haben schon feststehende Wohnwagen von Pfingstfreitag bis Pfingstmontag gebucht.

Wer noch Intersse an unserer Traditionstour hat, meldet sich bitte direkt telefonisch bei Alfred

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pfingsten an die Semois

Unser neuer Kanadier hat einen Namen

Für unseren Kanadiertag mit dem Schwerpunkt „Fit im Alter“ am 09.10.2022. Konnten wir durch die Teilnahme am Förderprogramm des LSB „1000×1000“ einen neuen Wildwasser-Kanadier für unseren Verein erwerben. 

Aufgrund seiner agilen Fahreigenschaften erhielt das Boot in Rahmen einer traditionellen Bootstaufe den Namen „et Zappelföttche“ und wurde mit einem entsprechenden Schriftzug versehen.

Wir freuen uns auf viele schöne Stunden auf dem Wasser mit unserem Neuzugang! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser neuer Kanadier hat einen Namen

Zuschusswasser während der Baumaßnahme

Auf Nachfrage hat der Wasserverband Eifel-Rur bestätigt, das für die Jugendübungsfahrten am Samstag auch während der Baumaßnahme Zuschusswasser ab Heimbach abgegeben wird. Für diese Jugendübungsfahrten, durchgeführt vom Eschweiler Kanu Club 1933 e.V. und der Kanuabteilung des SPVG Boich/Thum, ist in … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Zuschusswasser während der Baumaßnahme

25 m³/s ab Staubecken Heimbach

Der Wasserstand der Rurtalsperre wird im Vorfeld der Sanierungsarbeiten an der Hochwasserentlastungsanlage der Rurtalsperre abgesenkt. Der Wasserverband Eifel-Rur stellt die Baumaßnahme in einem digitalen Termin am 28.04.2022 um 17:00 Uhr vor. Hierzu ist eine Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@wver.de erforderlich. Die Einwahldaten erhält man dann vor dem Termin per Mail.

Die Umstellung der Wasserabgabe vom Rursee auf die Urfttalsperre und die ca. zweimonatige Tosbeckenabsenkung ab April führen zu einer Reduzierung der Abgabemenge am Staubecken Heimbach auf ca. 5 m³/s.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 25 m³/s ab Staubecken Heimbach