Wasserabgabe ab Heimbach wird wieder reduziert

Ab Mittwoch den 25. Januar 2023 um 08:00 Uhr wird die Talsperrenabgabe auf 25 m³/s ab Staubecken Heimbach verringert.Die Abgabe wird zu rd. 35 % aus der Urfttalsperre und zu rd. 65 % aus der Rurtalsperre entnommen.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wasserabgabe ab Heimbach wird wieder reduziert

Semois: Urlaub auf der Insel

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Folgendes zum Planungsstand für unsere Fahrt an die Semois vom 28.4. bis 1.5.20223: Es sollen 3 Abschnitte ober- und unterhalb von Bouillon gefahren werden. Als Standort habe ich den Campingplatz „Ile de Faigneul“ ausgesucht (www.iledefaigneul.com/de). Der liegt an der Semois … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Semois: Urlaub auf der Insel

40 m³/s ab Heimbach

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Am Samstag den 14. Januar 2023 um 08:00 Uhr wird die Talsperrenabgabe auf 40 m³/s ab Staubecken Heimbach erhöht. Aktuelles dazu findet ihr auf diesen Seiten vom WasserVerband Eifel-Rur: Übersichttabelle Messstellen/Zeitreihen Talsperren-Abgaben @HydrometrieWVER

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 40 m³/s ab Heimbach

Vereinsbus Reservierungskalender 2023

der aktuelle Reservierungskalender steht im Mitgliederbereich im ORGA-Handbuch.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Vereinsbus Reservierungskalender 2023

Ökoschulung am 28. Januar beim EKC in Obermaubach

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Keine Tagungskosten, für Mittagsimbiss, Kuchen und Getränke ca. 10,- €. Kontakt und Anmeldung bitte per Email mit Vereins- u. Telefon-Angabe bis 20.1.2023 (Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!) an: Ottmar Hartwig umweltbeauftragter@kanu-nrw-bezirk4.de

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ökoschulung am 28. Januar beim EKC in Obermaubach

Zuschusswasser zum Ab- und Anpaddeln

Unseres traditionelles Ab- und Anpaddeln kann, wie geplant stattfinden. Am 31.12.2022, ein Samstag, bekommen wir „planmäßig“ Zuschusswasser. Der Wasserverband Eifel-Rur unterstützt aber auch unsere langjährige Tradition und wir erhalten auch am Sonntag, dem 1.1.2023 zum Anpaddeln das erforderliche Zuschusswasser.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Zuschusswasser zum Ab- und Anpaddeln

Liebe Mitglieder,

Diese Galerie enthält 1 Foto.

das Jahr neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele schöne gemeinsame Stunden zurück, die wir miteinander und mit unserem schönen Kanusport verbringen konnten. Hier könnt ihr noch einmal nachlesen, was unsere Mitglieder in 2022 alles auf die Beine … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Liebe Mitglieder,

Gewässerretter*innen des Jahres 2022

Mit der alljährlichen Müllsammelaktion gemeinsam mit den Paddelkameraden vom EKC, bei der wir 600 kg Müll sammelten, haben wir beim diesjährigen Gewässerretter-Wettbewerb des NABU in der Kategorie „Nachhaltige Aktionen“ gewonnen. Der besondere Dank gilt allen Paddelkameraden*innen, die unsere Müllsammelaktion tatkräftig … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Gewässerretter*innen des Jahres 2022

Für diese Jahr das letzte Kenterrollen-Training

Am 15. Dezember 2022 findet für diese Jahr das letzte Kenterrollen-Training statt. Als Beitrag zur Energieeinsparung bleibt das Lehrschwimmbecken in den Weihnachtsferien vom 24.12.2022 bis einschließlich 7.1.2023 geschlossen. Nächstes Jahr geht es wieder los am 12. Januar 2023.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Für diese Jahr das letzte Kenterrollen-Training

Ausschreibung – Osterfahrt an die Ardeché 31.03.23 – 15.04.23

Die Ardeché, der bei Paddlern wohl bekannteste Fluss Südfrankreichs. Im Sommer überflutet von Leihbootfahrern und Touristen. Doch im Frühjahr nach Regenfällen ein schöner Wildbach für Anfänger und Fortgeschrittene.   Unser Ziel ist das malerische Örtchen Roums direkt an der Ardeche. Wir … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ausschreibung – Osterfahrt an die Ardeché 31.03.23 – 15.04.23