Jugendherbstfahrt 2025 ins Ötztal

Vom 10. bis 16. Oktober machte sich unsere Jugendgruppe mit 14 motivierten Paddelnden auf den Weg ins Ötztal nach Umhausen. Nach einem gemütlichen Spieleabend am Freitag trafen wir uns am Samstagmorgen früh zur Abfahrt in Boich, sodass wir pünktlich um 15 Uhr unser Ziel in den Tiroler Bergen erreichten.

Das Wetter hätte besser nicht sein können – jeden Tag strahlender Sonnenschein, perfekte Bedingungen für eine Woche voller Abenteuer auf dem Wasser. Die Tage waren gefüllt mit abwechslungsreichen Paddeltouren, Ausflügen und gemütlichen Abenden in der Gruppe.

Am Sonntag starteten wir mit einer Tour auf dem Inn – zuvor standen jedoch noch Trockenübungen am Land auf dem Programm. Dabei drehte sich alles rund um das Thema Rettung und Sicherheit auf dem Wasser, bevor es dann in die ersten Strömungen ging.
Am Montag ging es auf die Ötztaler Ache, wo die Jugend mit viel Begeisterung und gegenseitiger Unterstützung die Herausforderungen des Wildwassers meisterte.
Der Dienstag führte uns erneut auf den Inn, diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt: die am Sonntag erlernten Rettungstechniken wurden praktisch auf dem Wasser geübt – eine spannende und lehrreiche Erfahrung für alle.
Am Mittwoch warteten mit der Sanna und der Slalomstrecke der Ötztaler Ache gleich zwei sportliche Highlights der Woche.

Unsere Jugendlichen haben auf dieser Fahrt wirklich Großartiges geleistet. Viele sind über sich hinausgewachsen, haben Ängste überwunden und gezeigt, was mit Mut, Teamgeist und Vertrauen alles möglich ist. Es wurde mehrmals erfolgreich gerollt, aber natürlich gab es auch die eine oder andere Kenterung – immer begleitet von viel Lachen, gegenseitiger Hilfe und einem stolzen Gefühl, gemeinsam stärker geworden zu sein. Als Verein sind wir wirklich stolz auf diese tolle Gruppe!

Neben den sportlichen Aktivitäten blieb auch Zeit zum Entspannen. Spaziergänge, ein Ausflug zum Wasserfall, gemeinsames Sterne schauen, Spieleabende, gemeinsames Kochen und das Anschauen von Videos und Fotos der Flüsse sorgten für jede Menge gute Laune und Teamgeist.

Besonders schön war zu hören, was die Jugendlichen selbst über ihre Woche im Ötztal sagen:

„Das Highlight der Jugendfahrt war für mich die größere Herausforderung durch die schwierigeren Flüsse und die Möglichkeit, mich stetig zu steigern.“

„Mein Highlight war die schwierige Strecke, die wir gemeistert haben – und der Zusammenhalt und Spaß in der Gruppe.“

„Das Wildwasserfahren und die Gemeinschaft waren mein absolutes Highlight! Ich fand es richtig cool, dass wir viel ausprobieren durften und uns so viel zugetraut wurde.“

„Trotz anfänglichem Respekt vor dem Wildwasser hat es uns mega viel Spaß gemacht, und wir haben alle viel Neues dazu gelernt. Unser Highlight war der letzte Paddeltag auf der Sanna und der Slalomstrecke der unteren Ötz – das war eine echte Herausforderung! Das Miteinander auf dem Fluss und auch außerhalb war einfach super und die ganze Woche war toll geplant.“

Am Donnerstagmorgen hieß es schließlich Abschied nehmen. Müde, aber glücklich und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck traten wir die Heimreise an.
Eine rundum gelungene Jugendfahrt, die Lust auf mehr macht – wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer auf dem Wasser!

Ein großes Dankeschön geht an alle Betreuerinnen und Übungsleiterinnen, die die Gruppe mit viel Einsatz, Geduld und guter Laune begleitet haben.
Ein besonderer Dank gilt Philomena, unserer Jugendwartin, die diese tolle Fahrt so spontan und engagiert auf die Beine gestellt hat – ohne sie wäre diese unvergessliche Woche nicht möglich gewesen!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.